Unterstützung finden: Du musst das nicht allein schaffen

Unterstützung finden: Du musst das nicht allein schaffen

Hast du schon einmal erlebt, wie entlastend es sein kann, Hilfe anzunehmen? Vielleicht hast du ja auch schon festgestellt, dass es manchmal genau das ist, was einem neue Kraft gibt. Pflegende Angehörige neigen oft dazu, alles allein stemmen zu wollen – aus Verantwortung, aus Liebe oder schlichtweg, weil es „irgendwie schon gehen muss“. Doch die…

Wann hast du das letzte Mal bewusst Nein gesagt 

Wann hast du das letzte Mal bewusst Nein gesagt 

und wie hat sich das angefühlt? Vielleicht war es befreiend, vielleicht auch unangenehm. Doch eines steht fest: Grenzen zu setzen, ist enorm wichtig. Im Alltag als pflegende:r Angehörige:r wird man ständig mit Erwartungen konfrontiert – von außen und von sich selbst. Es ist leicht, in die Rolle zu verfallen, alles schaffen zu wollen und immer…

Die Kunst des Loslassens: Akzeptanz und Abschied auf Raten

Die Kunst des Loslassens: Akzeptanz und Abschied auf Raten

Die Kunst des Loslassens: Akzeptanz und Abschied auf Raten Akzeptanz und Abschied auf Raten – und wie hat sich das angefühlt? Vielleicht war es befreiend, vielleicht auch unangenehm. Doch eines steht fest: Grenzen zu setzen, ist enorm wichtig. Im Alltag als pflegende:r Angehörige:r wird man ständig mit Erwartungen konfrontiert – von außen und von sich…

Kommunikation ohne Worte: Verstehen ohne Sprache

Kommunikation ohne Worte: Verstehen ohne Sprache

Hast du schon einmal erlebt, wie ein Blick oder eine Berührung mehr sagen kann als tausend Worte? Kommunikation ohne Worte: Verstehen ohne Sprache. Mit dem Fortschreiten der Demenz wird es für Betroffene zunehmend schwieriger, Worte zu finden und Gesagtes zu verstehen. Doch das bedeutet nicht, dass die Verbindung verloren geht. Nonverbale Kommunikation wird zur Brücke…

Selbstfürsorge: Warum du der wichtigste Mensch in deinem Leben bist

Selbstfürsorge: Warum du der wichtigste Mensch in deinem Leben bist

Wann hast du das letzte Mal bewusst etwas nur für dich getan – ohne schlechtes Gewissen? 🤔 Wenn du jetzt länger überlegen musst, ist es Zeit für eine kleine Erinnerung: Du bist wichtig! Der Pflegealltag kann dich an deine Grenzen bringen. Zwischen den Bedürfnissen deines Angehörigen, den täglichen Verpflichtungen und der eigenen Erschöpfung bleibt oft wenig Raum…

Humor als Überlebensstrategie: Lachen trotz Demenz

Humor als Überlebensstrategie: Lachen trotz Demenz

Wann hast du das letzte Mal so richtig herzhaft über eine absurde Situation im Pflegealltag gelacht? 🤔 Vielleicht ist es ja gar nicht so lange her! Der Alltag mit einem demenziell erkrankten Menschen kann herausfordernd sein – aber manchmal auch überraschend komisch. Es gibt Momente, in denen einem nichts anderes übrigbleibt, als zu lachen. Denn…

Wenn der Alltag zum Abenteuer wird: Struktur im Chaos finden

Wenn der Alltag zum Abenteuer wird: Struktur im Chaos finden

Hast du dich schon einmal gefragt, wie dein Alltag aussehen würde, wenn du keinen einzigen Plan hättest? Wahrscheinlich wie ein Abenteuer ohne Karte! 🗺️ Genau so fühlt sich der Alltag mit einem demenziell erkrankten Menschen oft an – jeden Tag neue Herausforderungen, immer wieder unvorhersehbare Momente. Was hilft, um das Chaos zu bändigen? Struktur, Routine…

Pflegende und ihr Kampfgeist: Nicht müde, nur abgehärtet!

Pflegende und ihr Kampfgeist: Nicht müde, nur abgehärtet!

Was motiviert dich, dranzubleiben, wenn’s hart wird? Pflegende Angehörige haben einen beeindruckenden Kampfgeist, der sie durch die härtesten Zeiten trägt. Aufgeben? Keine Option. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, sei es die unvorhersehbare Laune eines geliebten Menschen, der ständige bürokratische Kampf um Unterstützung oder die schiere Erschöpfung, die einfach nicht weichen will. Doch ebenso gibt es…

Pflegefashion: Bequem, praktisch und… naja, modisch egal.

Pflegefashion: Bequem, praktisch und… naja, modisch egal.

Was ist dein liebstes Pflege-Outfit? Pflegende Angehörige haben viele Herausforderungen, und Mode steht da selten an erster Stelle. Die tägliche Kleiderwahl folgt nicht den Trends der neuesten Fashion Week, sondern eher der Frage: „Was ist bequem, praktisch und übersteht den Tag ohne viel Aufwand?“ Ob altbewährte Jogginghosen, bequeme Schuhe oder das liebste Band-Shirt – hier…

Der Soundtrack der Pflege: Vom Schnarchen bis zum Klingeln.

Der Soundtrack der Pflege: Vom Schnarchen bis zum Klingeln.

Was ist der am meisten gehörte „Song“ in deinem Alltag? Pflege hat ihren eigenen Soundtrack: Das Piepen der Medikamente, das Summen des Rollators, das Rattern der Waschmaschine und dazwischen das leise Schnarchen vom Pflegebett. Willkommen im Konzert des Alltags! Doch wer hätte gedacht, dass diese Geräusche zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens werden? Sie sind…