1) Kinna, was bist du eigentlich? Bist du ein Mensch, eine Figur oder eine Idee? Und warum klingt dein Name wie ein Spitzname?
Yo, gute Frage! Ich bin quasi alles davon: eine Haltung, eine Stimme und manchmal ein Hoodie mit Hirn. Und ja, „Kinna Ef“ klingt wie ein Rappername, ist aber mein Autor:innenname für alles, was jung, frech, provokant und ernsthaft gleichzeitig sein darf.

2) Machst du nur Kinderbücher? Oder auch was für Teenager, die kein Bock auf Märchen haben?
Fix! Ich schreibe für alle zwischen „Ich bin zu alt für Glitzerponys“ und „Uni ist auch nicht alles“. Also: real talk statt rosa Einhörner.

3) Kann ich eine Sachen auch für meine Klasse oder die Schulbibliothek verwenden?
Logo! Kannst sie ja hier downloaden, oder bestellen. In Zukunft kann es sogar auch einmal Sondereditionen für Schulen, Vereine oder Jugendorganisationen geben. Einfach melden. Ich bin flexibel wie Kaugummi in der Sonne

4) Gibt’s bei deinen Geschichten auch Arbeitsblätter oder was Digitales zum Dazulernen?
Noch nicht, wird es aber geben. Denk an QR-Codes, Hörbuchstrecken, Videos, Entscheidungs-Spiele, Worksheets – das volle Paket. psst….. sogar Worti kann sich manchmal als download tarnen.

Worti: „Hey, ich bin nicht downloadbar.“ Ich erscheine, wenn es Sinn macht“

5) Wir wollen ein interaktives Hörbuch machen – geht das mit dir?
Yeah! Ich bastle mit euch zusammen ein Format, das passt wie Lieblingssneaker. Vom ersten Twist bis zur letzten Soundspur.

6) Ich habe ein Thema, das mir unter den Nägeln brennt. Es geht um „Warum?“, „was tun?“ oder „Wie kommt es?“ Wer von euch kann helfen, da was zu schreiben für uns oder die Kids?
Worti: „Eigentlich kann das Kinna ganz gut, aber du kannst auch gern mit meiner Unterstützung rechnen. Ich chille nicht so oft grantig herum. Und wenn du was zu sagen hast, dann kann ich dir helfen, es zu strukturieren und zu ordnen. Aber meistens arbeiten wir ganz gut zusammen und du bekommst das ganze Kinna und Hanna Paket.